Massagen
Lomi Lomi Nui Massage
Rituelle Tempelmassage
Die Hawaiianische Lomi Lomi Nui Massage gilt auch als Königin der Massagen. Lomi ist Hawaiianisch und bedeutet Massage.
Diese rituelle Tempelmassage aus Hawaii folgt einer alten Tradition. Früher war es Brauch, dass junge Menschen beim Übergang in das Erwachsenen Leben massiert wurden. Aber auch bei anderen Übergängen im Leben hatte die Lomi auf Hawaii ihren Platz.
Die Lomi Massage folgt stark der Intuition. Massiert wird vorrangig mit den Unterarmen. Dabei werden körperliche, aber auch emotionale Blockaden gelöst, so dass sich für die Empfangenden eine wohlig Entspannung einstellen kann.
Gleichzeitig setzen wir viel warmes Öl ein, das Deinen Körper umhüllt. Dabei wirst Du am ganzen Körper mit Ausnahme des Intimbereiches (dieser ist abgedeckt) massiert.
Weiterhin bauen wir Elemente der Gelenkmobilisation mit ein und sorgen für ein Wohlbefinden in unseren stressigen Zeiten.
Aufgrund des Zusammenhangs mit Übergängen ist die Lomi Lomi Nui Massage mehr als eine reine Wellnessanwendung. Sie ist gleichzeitig auch eine Massage, die begleitend bei Prozessen des Lebens ist, eben bei Übergängen.
Bereits bei unseren ersten Kontakt mit der Lomi Massage waren wir fasziniert von dieser Form der Berührung. Für mich war sofort klar, das ist meine Massage, die ich den Menschen näher bringen möchte.
Wir haben die Ausbildung zur Lomi Masseurin am Bodyworkcenter in Zürich bei Janine Hug absolviert und sind sehr dankbar für die wundervollen Erfahrungen in dieser Ausbildung.

Ich biete die Massage vorrangig in der Praxis in Zürich an.
Die Lomi Massage ist eine wunderbare Art mehr Lebensenergie in Dir zu wecken.

Für wen?
Da es uns besonders wichtig ist, dass möglichst viele Menschen die Lomi Massage erleben bieten wir sie für Frauen und Männer an. Die Preise für unsere Massagen findest Du auf dieser Seite.